
Die Geschichte
Seit 1945
Gegründet in Rom das Haus Brioni hat seinen Ursprung, als es von Schneidermeister Nazareno Fonticoli und seinem Geschäftspartner Gaetano Savini gegründet wurde. Schnell gelang es ihnen, ihr Unternehmen in den gehobenen Kreisen Roms als erstklassige Adresse für elegante Herrenmode zu etablieren. Die ganz besondere Partnerschaft zwischen den beiden Visionären – die Verbindung höchsten fachlichen Könnens mit kreativem Unternehmertum – prägte in der Folge nicht nur die Tradition von Brioni, sondern ist bis heute die entscheidende Triebfeder des Erfolgs dieser Marke.


Die erste Boutique in der Via Barberini 79 im Herzen Roms bot Maßanfertigungen, handgefertigte Schuhe und Accessoires, die unter Verwendung exklusiver Materialien hergestellt und in meisterlicher Qualität ausgeführt wurden. Der Name Brioni entwickelte sich gleichsam zu einem Statussymbol, einem Erkennungszeichen des internationalen Jetsets. Die Berühmtesten und Mächtigsten der Welt – von Hollywood-Idolen bis hin zu Staatsoberhäuptern – gaben sich die Klinke in die Hand, um sich von den begnadeten Schneidern in der Via Barberini Maß nehmen und einkleiden zu lassen.

Und während die Marke einen Erfolg nach dem anderen feiern konnte, setzten die Gründer auch weiterhin auf Innovation und investierten in ein neues Produktionskonzept. Um seine Fertigungskapazitäten zu erhöhen, ohne dabei jedoch auf den besonderen handwerklichen Ansatz zu verzichten, eröffnete Brioni 1959 ein Atelier in Penne, einem Städtchen in den Abruzzen. Von diesem Ausgangspunkt aus begann das Unternehmen, die Schneiderkunst im Luxussegment zu revolutionieren: Von nun an konnte im größeren Stil produziert werden, ohne dadurch die exklusive Herstellung von Hand, die für die Marke bezeichnend war, aufzugeben.

Das unangestrengte römische Designkonzept ist seit jeher charakteristisch für Brioni, und die Kombination mit handwerklicher Ausführung in höchster Qualität ist es, was die Vision des Hauses immer wieder neu beflügelt und sich in allen Kollektionen widerspiegelt.




Die innovativen Silhouetten stellten den bis dahin in der Branche vorherrschenden traditionellen englischen Stil förmlich in den Schatten und machten Brioni zum neuen Goldstandard römischer Schneiderkunst: Die Geburt eines neuen, von Leichtigkeit geprägten Ideals der Eleganz, das nunmehr seinen Siegeszug durch die Welt antreten sollte.

Im Jahre 2020 beging Brioni sein 75. Jubiläum – im festlichen Rahmen der Sala Bianca eines repräsentativen Renaissance-Palastes in Florenz. Mit der symbolträchtigen Rückkehr in diese Stadt verwies das Haus auf seine Wurzeln und auf jenen Ort, der am Anfang der legendären Geschichte des Unternehmens stand.