
Eau de Parfum Intense
Das Brioni Eau de Parfum Intense ist ein Signature-Duft, der unserer Abendmode eine andere, unsichtbare und sinnliche Note auferlegt. Ein lebendiger, lang anhaltender Duft. Der besondere Duft erinnert an die Dekadenz Roms.

„Unser neues Eau de Parfum Intense erkundet die magischen Möglichkeiten eines Abends in Rom, wenn es dunkel wird. Es ist ein Duft, der voller Erwartungen und sinnlicher Faszination steckt.“
Dieser Duft ist das neueste Ergebnis der fortlaufenden Zusammenarbeit mit dem renommierten Meisterparfümeur Michel Almairac, der ihn zusammen mit Karine Vinchon-Spehner kreierte, die vor 15 Jahren bei ihm studiert hatte.
Das Duo arbeitete in Grasse eng mit Norbert Stumpfl, Kreativdirektor bei Brioni, zusammen.
Das Brioni Eau de Parfum Intense beeindruckt durch seine Zusammensetzung von nur wenigen, sorgfältig ausgewählten und facettenreichen Zutaten zu einer perfekt ausgewogenen Komposition.

In der Kopfnote treffen fruchtige italienische Zitrusöle, preffrige Bergamotte und saftige Mandarine auf aromatischen rosa Pfeffer.
Warme Patschuli-Noten verleihen dem Duft eine vornehme Eleganz. Umspielt wird er von kräftigen, ledrigen Safran-Noten. Die Frische von grünem Apfel erschafft einen seidigen Moiré-ähnlichen Kontrast.
Die intensive, sinnliche Männlichkeit von Oud vereint sich mit dem warmen Duft von Ambroxan auf der Haut. Umhüllt von lieblicher Vanille. In der Basisnote verbleibt ein Duft, der Abenteuer und Sinnlichkeit verspricht.

„Um den hohen Ansprüchen des Hauses gerecht zu werden, haben wir die besten Eigenschaften unserer Rohstoffe in den Vordergrund gestellt, die ihre Wirkung ab dem Beginn der Nacht entfalten und bis zum frühen Morgen andauern.“
Das Brioni Eau de Parfum Intense greift die stromlinienförmige, quadratische Silhouette des charakteristischen Eau de Parfum des Hauses auf und wurde ebenfalls mit einem Satinetikett und magnetischer Parfümkappe gestaltet.
Angelehnt an die nächtliche Inspiration des neuen Parfüms ist der schwere Glasflakon mit einem schwarzen Farbverlauf lackiert, der die eleganten Kurven des Flakonbodens hervorhebt.
Der Flakon wurde in Italien von Luigi Bormioli hergestellt, einem prestigeträchtigen Glasmacher, der sich für nachhaltige Produktionstechniken einsetzt. Er ist vollständig recycelbar.
